Ein Format von medizin-und-didaktik.de
Wir bieten Ihnen ärztlich geführte, kompetente Notfallfortbildungen für Hebammen zu unterschiedlichen Themen an.
Unsere Schulungen stehen für höchste medizinische Qualität in einem positiven Lernklima. Sympathische Ärzt:innen bringen das wichtigste Notfallwissen gemäß den aktuell gültigen Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) auf den Punkt. Lernen auf Augenhöhe und wertschätzendes Debriefing sind wesentlicher Bestandteil des Kurskonzeptes.
Unser Dozent:innen-Team besteht aus Ärzt:innen unterschiedlicher Fachdisziplinen (Pädiatrie, Anästhesie, Notfallmedizin) und verfügt über langjährige Lehrerfahrung.
In unseren Schulungen ist uns ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem Wiederholen theoretischer Grundlagen und der Durchführung praktischer Übungen in Kleingruppen unter professioneller Supervision wichtig. Unsere Fortbildungen sind gem. §7 HebBO NRW anerkannt und orientieren sich an den Leitlinien des European Resucitation Council (ERC).
Bei uns können Sie ihre Notfallfortbildungen für Hebammen mit unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten buchen. Jedes angebotene Modul kann unabhängig voneinander gebucht werden und hat je eine eigene inhaltliche Schwerpunktsetzung. Wir wissen um die Vielfältigkeit der Hebammentätigkeit - daher bieten wir nicht nur Module an, die sich besonders für Hebammen mit klinischer Tätigkeit eigenen, sondern haben auch die Hebammen im Blick, die in der ambulanten prä- und postpartalen Betreuung von Familien tätig sind.
* Das cABCDE-Schema ist ein Diagnostik-, Behandlungs- und Kommunikationsalgorithmus mit dem eine interdisziplinäre, strukturierte Abarbeitung von medizinischen Notfällen erfolgt. Für professionelles Gesundheitspersonal sind die Kenntnisse des Schemas unerlässlich, um als Team adäquates Notfallmanagement betreiben zu können. Das cABCDE-Schema wird in den Leitlinien des PLS und NLS explizit erwähnt, ist aber zu komplex um es “nebenbei” zu schulen.
Haben Sie Interesse Hebammenfortbildungen in Ihren Räumlichkeiten anzubieten? Möchten Sie eine In-House Schulung für ihren Kreißsaal oder Ihre Klinik buchen? Gerne stehen wir Ihnen als Partner zur Seite. Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Für die Durchführung unserer Notfallfortbildungen für Hebammen gelten die jeweils gültigen Fassungen der Coronaschutzverordnungen des jeweils zuständigen Bundeslandes bzw. der kommunalen Gesundheitsbehörden. Sollten kurzfristig verschärfte Bedingungen die Durchführung eines Kurses in Präsenz unmöglich machen haben Sie immer die Möglichkeit Ihre Buchung zu stornieren oder in einen anderen geeigneten Kurs zu wechseln. Sprechen Sie uns hierzu gerne an. Das gilt selbstverständlich auch, falls Sie selbst Krankheitssymptome zeigen. Bitte nehmen Sie in diesem Falle im Interesse aller Abstand von einer Teilnahme an einem Präsenzkurs. Weitere Informationen zu den Corona-Bedingungen finden sie hier.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen FAQ mit Informationen über Buchungen, Bezahlung, Rechnung und die häufigsten Fragen zur Teilnahme an einem Online- oder Präsenzkurs. Bitte lesen Sie auch unseren Haftungsausschluss und die Teilnahmebedingungen.
Aktuell können Sie Kurse in Münster und Essen buchen. Gerne können Sie uns aber auch für eine Fortbildung in ganz NRW (und darüber hinaus) anfragen. Nutzen Sie dafür gerne das Kontaktformular.
Alle unsere Kurse sind gemäß HebBO NRW §7 durch die zuständigen Behörden zertifiziert. Sollte Ihnen eine Zertifizierung aus NRW nicht ausreichen, kümmern wir uns auf Nachfrage gerne um weitere Zertifizierungen.
Selbstverständlichen bieten wir auch In-House Seminare für Sie an. Setzen Sie sich hierfür einfach mit uns über unser Kontaktformalur in Verbindung. Wir machen Ihnen gerne ein Angebot.
Sie können Ihre Notfallfortbildung zu jedem möglichen Termin – auch in einem anderen Modul – nachholen, sofern noch Plätze in den jeweiligen Kursterminen verfügbar sind. Bitte setzten Sie sich mit uns in Verbindung, wir finden eine Lösung.
Auf unserer Kooperationsseite können Sie alle relevanten Informationen rund um die mögliche Kooperation nachlesen. Gerne beantworten wir auch alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Falls weiterhin Fragen unbeantwortet geblieben sein sollten, wenden Sie sich gern über unser Kontaktformular an uns. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.