Suche
Close this search box.
Medizin und Didaktik Icon

Erste-Hilfe Baby und Kind

Ein Format von Medizin-und-didaktik.de

Erste-Hilfe Baby und Kind: Professionell und Nachhaltig lernen

In unseren Kursen beschäftigen wir uns mit zentralen Themen der Ersten-Hilfe für Babys und Kinder. Mit unseren Schulungen richten wir uns an (werdende) Eltern, Babysitter, Großeltern und alle Interessierten, die sich über das richtige Vorgehen im Kindernotfall informieren wollen. Auch das Thema Unfallverhütung spielt in unseren Angeboten eine wichtige Rolle. In Online- und Präsenzkursen widmen wir uns wesentlichen Notfallsituationen, erläutern präventive Maßnahmen für den Alltag mit Heranwachsenden und nehmen uns gerne Zeit für Ihre individuellen Fragen. In unserem Kurs Hausapotheke Baby und Kind wenden wir uns kleineren Notfällen und dessen Therapie mit Arzneimitteln auch aus dem Bereich der Naturheilkunde zu.

Kurteilnehmer Präsenzkurs
Referentin zum Thema Erste-Hilfe Baby und Kind

Kursinhalte

Was gibt es für Kindernotfälle? Fester Bestandteil unserer Erste-Hilfe Baby und Kind Kurse sind folgende Themen:

In jedem unserer Kurse nehmen wir uns Zeit für Ihre individuellen Rückfragen. Da wir der Meinung sind, dass der beste Notfall der ist, der gar nicht erst passiert, stellen wir Ihnen auch Informationen zu gezielten Präventionsmaßnahmen zur Verfügung, die die Gefahr für das Auftreten von Notfallsituationen reduzieren.
Die Teilnahme an einem Erste-Hilfe Baby und Kind Kurs ersetzt selbstverständlich keine ärztliche Konsultation im tatsächlichen Notfall, soll aber wichtiges Notfallwissen vermitteln, um im Ernstfall – besonnen und medizinische korrekt – Erstmaßnahmen einleiten zu können.

Mehr Informationen

Wir sind für Sie da, Online und vor Ort. Neben unseren regelmäßig stattfindenden Kursangeboten konzipieren wir gerne ein persönliches Arrangement für Sie. Ob mit Ihrem Geburtsvorbereitungskurs bei Ihnen zu Hause im Wohnzimmer, oder mit den Kolleg:innen gemeinsam im Betrieb - Kontaktieren Sie uns gerne für ein individuelles Angebot.

Unsere OnlineKurse


Unsere Präsenzkurse

* Das Kursskript, sowie die Teilnahmebescheinigung erhalten Sie digital am Nachfolgetag des Kurses per E-Mail zugeschickt.

Referent am Laptop - zu den Themen Erste-Hilfe Baby und Kind & Hausapotheke Baby und Kind
Teilnehmer mit Babypuppe

Erste-Hilfe Baby und Kind: Onlinekurs buchen

Die Preise des Onlinekurses gelten pro Paar. Eine Einzelperson erhält zusätzlich die Teilnahme am Kurs Hausapotheke Baby und Kind.

Erste-Hilfe Baby und Kind: Präsenzkurs buchen

Wenn Sie bereits ein Kind bekommen haben und es zum Kurs mitbringen möchten, buchen Sie bitte das „Kursformat mit Baby“. Hier gewährleisten wir eine kleinere Gruppengröße, einen zusätzlichen Raum zum Stillen und eine längere Kursdauer. Alternativ können Sie auch einen privaten Kurs anfragen oder an einem Onlinekurs teilnehmen.

Die Preise der Präsenzkurse gelten pro Person.

Standorte Präsenzkurse

Hier finden Sie eine Übersicht über die Standorte im Münsterland an denen wir die Präsenzkurse Erste Hilfe am Kind regelmäßig anbieten:

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Erste-hilfe Baby und Kind

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen FAQ mit Informationen über Buchungen, Bezahlung, Rechnung und die häufigsten Fragen zur Teilnahme an einem Online- oder Präsenzkurs. Bitte lesen Sie auch unseren Haftungsausschluss und die Teilnahmebedingungen.

FAQ - Erste-Hilfe Baby und Kind

Unser Kurs Erste-Hilfe Baby und Kind eignet sich vor allem für werdende bzw. junge Eltern sowie Großeltern und alle Personen, die die Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern übernehmen

Um inhaltlich flexibler sein können und um auf Ihre individuellen Fragen besser eingehen zu können, haben wir uns gegen eine Zertifizierung des Kurses entschieden.

Leider geht das nicht, da unsere Kurse nicht durch die Berufsgenossenschaften zertifiziert sind.

Das Einreichen unserer Rechnung bei Ihrer Krankenkasse ist ein Versuch wert. Wir haben bereits von Eltern gehört, die die Kursgebühr anteilig subventioniert bekommen haben. Sollten Ihre Krankenkasse Fragen zu unserem Kurs haben, stehen wir gerne für ein Telefonat zur Verfügung.

Auch wenn es ein zum Glück äußerst seltener Notfall im Kinderalter ist, sprechen wir in unseren Kursen immer über das Thema Wiederbelebung. Darüber hinaus gehören die Themen eingeatmeter Fremdkörper, Fieberkrampf, Vergiftungen, allergische Reaktionen, Verbrennungen und viele weitere Themen zu unseren Kursinhalten. Sollten Sie eine spezielle Frage haben, die abseits der üblichen Themen für Sie wichtig ist, hinterlassen Sie uns bei der Buchung einen Hinweis, damit wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Fragen eingehen können.

Ja unbedingt. Lassen Sie uns aber gern im Vorfeld davon wissen. Gerne können Sie im Kurs Ihre Erfahrungen schildern, damit andere Eltern von Ihren Erlebnissen profitieren können. Selbstverständlich müssen Sie das nicht. Wenn wir im Vorfeld von Ihren Erfahrungen wissen können wir uns sensibel und behutsam einem Thema nähern, das Ihnen möglicherweise ernste Sorgen bereitet hat oder immer noch bereitet. Bitte geben Sie uns bei der Buchung einen Hinweis.

Gutscheincodes können im letzten Schritt der Buchung eingegeben werden. Ist der eingegeben Code gültig, sollte sich nach dem Klicken auf „Einlösen“ die Kursgebühr sinngemäß reduzieren.

Haben Sie den Kurs bereits per Paypal oder Kreditkarte bezahlt sind anteilige Erstattungen leider ein buchhalterischer Albtraum. Hier können wir wir Ihnen einen Einmalgutschein in entsprechender Höhe anbieten – dieser ist Übertragbar und kann z.B. im Freundes- und Bekanntenkreis weitergegeben werden. Sollten Sie per Überweisung bezahlen wollen, geben Sie uns gern eine schnelle Rückmeldung bevor Sie die Rechnung begleichen. Wir können Ihre Rechnung rückwirkend anpassen.

Sofern Kapazitäten in Ihrem Wunschkurs verfügbar sind versuchen wir alles für Sie möglich zu machen. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder melden Sie sich über unser Kontaktformular – Wir bearbeiten Anfragen i.d.R. binnen 24 Stunden.

Unsere Dozent:innen sind Ärzt:innen oder Medizinstudierende mit einschlägiger Erfahrung in der Notfallmedizin – Die fachliche Qualifikation für die von uns durchgeführten Kurse ist stets gewährleistet.

Wenn Sie einen Gutschein in z.B. einem Willkommenspaket ihres Landkreises oder ihrer kreisfreien Stadt erhalten haben, setzen Sie sich bitte kurz mit uns über unser Kontaktformular in Verbindung. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Onlinekurs

Grundsätzlich ist es für unsere Dozent:innen angenehmer in freundliche Gesichter blicken zu können. Daher würden wir Sie bitten Ihre Kamera einzuschalten. Sollten Sie aber parallel z.B. Stillen, ist dies selbstverständlich nicht erforderlich.

Für Einzelpersonen ist in der Kursgebühr die Teilnahme am Kurs Hausapotheke Baby und Kind inbegriffen. Sie haben bei der Anmeldung die Möglichkeit einen Wunschtermin anzugeben oder zu einem späteren Zeitpunkt teilzunehmen.

Präsenzkurs

Melden Sie sich bei uns sobald absehbar ist, dass Sie nicht teilnehmen können. Ggf. können wir anderen Personen auf einer Warteliste Ihren Platz zur Verfügung stellen. Schauen Sie vielleicht schonmal in unser Kursangebot an welchem anderen Kurstag Sie Ihre Teilnahme nachholen könnten.

Falls weiterhin Fragen unbeantwortet geblieben sein sollten, wenden Sie sich gern über unser Kontaktformular an uns. Wir setzen und schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.